Australien liegt mit rund 15 Mio. Autos bei 21.4 Mio Einwohnern weltweit auf Platz sieben beim Verhältnis „Autos pro Einwohner“. Unrühmliche Spitze sind Australier bei der Emission von Treibhausgasen pro Kopf. Hier schlagen sie aufgrund ihres hohen Verbrauchs an CO2-intensiver Kohle sogar solch harte Konkurrenten wie die US-Amerikaner.
Ein ähnliches Netz von Stromtankstellen baut Better Place bereits in Israel und in Dänemark auf. In Australien hat sich die US-Firma dazu mit der Finanzgruppe Macquarie Capital zusammengeschlossen, die mit einer Unterstützung von einer Milliarde australischen Dollar (515 Millionen Euro) das Projekt finanziert. Die Steckdosen sollen mit Strom aus Windkraft und anderen erneuerbaren Energiequellen des australischen Energiekonzerns AGL gespeist werden. Da die Elektrofahrzeuge primär in den verbrauchsarmen Nachtstunden aufgeladen werden, helfen sie die Kraftwerkskapazitäten der Stromanbieter besser auszulasten.
Etwas abenteuerlich mutet das angedachte Bezahl-Modell an. Nach der Vorstellung des Better Place-Gründers Shai Agassi sollen die Elektrofahrzeuge nach Zeit abgerechnet werden. Für die Nutzer der E-Autos sollen verschiedene Preispläne – ähnlich Mobilfunk-Tarifen – zur Verfügung stehen. Hinsichtlich der Fahrzeuge denkt Agassi an den sich in der Entwicklung befindlicher Renault eMegane, der bei einer Leistung von 65 kW etwa 160 km Reichweite besitzen soll.
Pressekontakt:
Markus Kreusch
Bonner Talweg 52
D-53113 Bonn
Tel.: 0228-30408925
m.kreusch[at]stromprinz.de
www.strom-prinz.de
Über StromPrinz.de:
Das Angebot von StromPrinz.de bietet einen umfassenden Überblick über alle bundesweit und regional verfügbaren Stromtarife. Neben einem Tarifrechner mit aktuell über 9.000 Stromtarifen, der auch die Auswahl so genannter Ökostrom-Angebote ermöglicht, gibt es aktuelle Nachrichten, Tipps zum Strom sparen und einen Ratgeber zum Stromanbieter Wechsel.
Hintergrundinformationen aus der Energiebranche, Gesetze zum Thema Strom oder Informationen zu umweltfreundlichen Technologien ergänzen das Angebot. Zusätzlich zu den umfangreichen Informationen bietet Strom-Prinz.de den Verbrauchern auch die Vermittlung von Stromverträgen an.
Quelle: Strom-Prinz.de – News