Veröffentlicht am 9. Dezember 2010,
Kategorie(n): Sonstiges
Draußen ist es bitterkalt und der Hauptdarsteller im Film „Heißkalte Bescherung!“ hat die Nase gestrichen voll. So wie ihm geht es aktuell sicher vielen und auch wenn die weisse Pracht natürlich schön anzusehen ist, so will doch niemand in der Wohnung frieren müssen. Ganz besonders praktisch sind moderne Heizungen mit einem zentralen Temperaturregler – auch wenn man damit mit Sicherheit nicht so tolle Dinge anstellen kann wie im Junkers-Special auf YouTube. Einfach kurz den Film anschauen und auf auf „Hilf mir!“ klicken. Dann geht es erst richtig los!
Der Clou: Was sich um den mit Geschenken bepackten, strauchelnden Held auf der spiegelglatten Straße so ändert, dass kann man bei YouTube über einen Temperaturregler selbst bestimmen. Doch Vorsicht: Wird es zu kalt, landet er im ewigen Eis, wird es zu warm, ist um ihn herum alles verkohlt. Dazwischen gibt es aber nette Möglichkeiten wie das sonnige Plätzchen in Kuba. Für das eigene Zuhause bietet Junkers übrigens die verschiedendsten Heizsysteme an um für jeden Bedarf die passende Wärmelösung zu finden. Neben herkömmlichen Öl- und Gasheizungen gibt es auch effiziente und umweltfreundliche Wärmepumpen, Pellet- und Scheitholzheizungen sowie mit CerapurSolar die sparsamste Solar-Brennwertheizung von Junkers.
In der Wohnung sollte man es aber tunlichst vermeiden, den Temperaturregler in Richtung 30 Grad Grenze zu drehen. Die Überraschung sind dann nämlich weder Strandnähe noch eine exotische Tänzerin, sondern nur eine erschreckend hohe Heizrechnung am Ende des Jahres. Und außerdem ist es das Gegenteil von Energiesparen.