Wer auf seinem Dach eine Solaranlage installieren möchte, energetische Sanierungsmaßnahmen plant oder vielleicht auch nur eine neue, besonders energieeffiziente Waschmaschine kaufen will, der kann die Kosten nicht immer sofort mit Erspartem bestreiten. Auch wenn sich die Investition wie bei der Erzeugung und Einspeisung von Solarastrom über die nächsten Jahre auszahlt, so muss das notwendige Geld doch erst einmal vorhandensein. Bisher ging man in diesen Fällen meist zu seiner Hausbank, doch die Hürden für ein Darlehen sind in den letzten Jahren stets höher geworden. Wer selbständig oder freiberuflich tätig ist, noch nicht lange genug im neuen Unternehmen angestellt ist oder ein anderes „Manko“ für den Bankberater aufweist, der erhält nur in den wenigsten Fällen einen Bankkredit. Und während private Bankkunden für ihr Guthaben auf dem Girokonto, Tagesgeldkonto oder Sparbuch mit minimal mickrigen Zinsen abgespeist werden, liegen die Kreditzinsen im Gegenzug oft deutlich über 10% oder gar 15% beim Dispo.

Die Bank im Wandel: Vom vertrauensvollen Berater zum geldgierigen Zocker
Doch der Wandel, der in den letzten Jahren in unserer Gesellschaft stattgefunden hat und immer noch stattfindet, beschränkt sich nicht nur auf den Umgang mit Ernergie und unserer Umwelt oder dem zunehmenden Abwenden von multinationalen Unternehmen und großen Energiekonzernen. Auch das Verhältnis zu Banken hat sich im 21. Jahrhundert verändert: Spätestens seit der Finanzkrise glauben wohl auch die Letzten nicht mehr daran, dass der Bankberater vor allem das Wohl des Bankkunden im Auge hat. Längst ist klar, dass es fast allen Banken doch nur um Gewinnmaximierung und den Mitarbeitern und Vorständen um die eigenen Provisionen geht. Individuelle Bedürfnisse und Situationen spielen in Zeiten einer immer schnelleren und globalisierten Bankenwelt zumeist ebenso wenig eine Rolle wie ein nachhaltiges Handeln.
Kreditnehmer: Der Kredit von Privat an Privat als interessante Alternative zum Bankdarlehen
In Zeiten des Internets gibt es allerdings eine Alternative, bei der Kredite mit Kreditsummen zwischen 1.000 und 20.000 Euro selbst ohne Sicherheiten möglich sind. Bei auxmoney – Kredite von Privat an Privat können Kreditsuchende ihr Gesuch als „Kreditprojekt“ auf der Online-Plattform einstellen und Anleger können dann darauf bieten um ihnen das Geld zu leihen. Laufzeit, Zinssatz und Sicherheiten können vom Kreditsuchenden einfach selbst bestimmt werden und da es sich um Privatkredite von Privatpersonen handelt, müssen Nutzer auch keine SCHUFA-Abfrage einstellen, können dies aber tun um ihre Bonität besser darzustellen.
Um einen Kredit über auxmoney aufzunehmen, muss ein Kreditnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen: Er muss deutscher Staatsbürger zwischen 18 und 67 Jahren sein, einen festen Wohnsitz in Deutschland haben und Inhaber eines deutschen Girokontos sein. An Menschen mit sogenannten harten Negativmerkmalen darf kein Kredit vermittelt werden. Zu diesen Negativmerkmalen gehören eine Eidesstattliche Versicherung, ein Haftbefehl, Insolvenz oder offene titulierte Forderungen.
Will ein Kreditsuchender über auxmoney einen Kredit aufnehmen, so muss er zunächst auf der Website ein Kreditprojekt erstellen. Hierbei darf er Höhe, Laufzeit und Zinssatz selbst bestimmen und begründend darstellen, wozu das Geld dienen soll. Für das Einstellen des Projektes wird dann eine Gebühr von 9,95 Euro für ein Standart-, oder 19,95 Euro für ein Premium Kreditprojekt fällig. Ein sogenanntes Premium Kreditprojekt hebt sich farblich in der Liste der Projekte ab und wird auch größer angezeigt. Damit soll die Aufmerksamkeit der Anleger in der Fülle der Kreditprojekte auf dieses gelenkt werden. Nach dem Einstellen kann für mindestens 14 Tage von den Anlegern auf das eingestellte Projekt geboten werden.
Um die Anleger vom eigenen Konzept zu überzeugen, die aus einer Vielzahl von Projekten die Auswahl haben, hat der Kreditnehmer außer dem Erstellen eines Premium Kreditprojektes mehrere andere Möglichkeiten: Erstens sollte sein Kreditgesuch in angemessenem Deutsch formuliert sein. Auch Fotos des Kreditnehmers selbst und des Verwendungszwecks (z.B. einem Auto) erwecken Vertrauen und personalisieren das anonyme Medium Internet. Eine andere Methode ist das Erwerben und Veröffentlichen von sogenannten „Zertifikaten“ zum Ausweisen der Bonität
Wenn zu viele Anleger auf ein Kreditprojekt geboten haben, ist das Projekt „überzeichnet“. In diesem Fall beginnt eine sogenannte „Reverse Auction“. Hier unterbieten sich die Anleger im Zinssatz, zu dem sie ihr Geld anlegen. Derjenige, der sein Geld zu den niedrigsten Zinsen anbietet, bekommt den Zuschlag. In diesem Verfahren sinkt der Zinssatz im Schnitt um 2,2%. Ca. 14 Tage nach Ablauf des Projektes hat der Kreditnehmer das Geld auf seinem Konto und muss monatlich seine Raten an die SWK Bank zahlen. Nach der Auszahlung erhält die auxmoney GmbH 2,95% der Kreditsumme als Bearbeitungsgebühr. Außerdem fällt pro Jahr noch eine Jahreskontoauszugsgebühr für die SWK Bank an.
Wenn nach Ablauf der 14-tägigen Mindestlaufzeit ein Kreditprojekt nicht erfolgreich finanziert worden ist, besteht die Möglichkeit die Frist bis auf höchstens 90 Tage zu verlängern. Jeder Tag, der verlängert wird kostet 1,00 Euro bzw. 2,00 Euro für das Premium Kreditprojekt. Wenn das Projekt auch nach 90 Tagen nicht finanziert wurde und der jeweilige Kreditnehmer Zertifikate erstanden hat, wird ihm das Geld für die Zertifikate von auxmoney seit dem 01.09.2010 zurückerstattet.
Seit August 2010 können Kreditnehmer, die mindestens 6 pünktliche Ratenrückzahlungen zu verzeichnen haben, ein Folgeprojekt einstellen, um einen weiteren Kredit zu bekommen. Bei erfolgreicher Finanzierung eines Folgeprojektes wird der „alte“ Kredit vollständig abgelöst.
Selbstverständlich kann man bei auxmoney zu den verschiedendsten Zwecken einen Kredit aufnehmen. Bevor man sich aber für ein neues Auto, einen neuen Fernseher oder eine Urlaubsreise Geld leiht, sollte man sein Vorgehen hinterfragen. Wie bei bei einem Darlehen von der Bank auch, müssen die Konsumkredite von Privat natürlich ebenfalls zurückgezahlt werden. Man sollte daher auf jeden Fall sicher sein, dass man die monatlichen Raten ohne Probleme zahlen kann. Kreditanfragen zur Installation einer Solaranlage, zur Wärmedämmung oder zur sonstigen energetischen Sanierung werden im Vergleich zum Durchschnitt der Kreditgesuche übrigens besonders häufig voll finanziert.
Anleger: Geld in sinnvolle Projekte investieren und dabei mehr Zinsen als bei der Bank bekommen
Wer sein Geld nicht mehr länger komplett der Bank für Zinsen nahe Null zur Verfügung stellen möchte, damit diese es dann für 10 Prozent aufwärts an Kreditnehmer verleiht, der hat bei auxmoney die Möglichkeit, sein Geld sogar in sinnvolle Projekte zu investieren und gleichzeitig ordentlich Zinsen zu bekommen. So lassen sich z.B. mit der Vergabe eines Kredits an einen Kreditnehmer zur Anschaffung und Installation einer Solaranlage in der Regel über 10 Prozent Zinsen erwirtschaften. Gleichzeitig tut man noch etwas für eine Reduzierung der Abhängig von fossilen Rohstoffen und eine intakte Umwelt.
Um Geld über auxmoney zu investieren, muss ein Anleger folgende Voraussetzungen erfüllen: Er muss volljährig sein, über eine deutsche Bankverbindung verfügen und im Besitz einer gültigen Kreditkarte sein. Anlegen kann man ab einem Betrag von 50,00 Euro in Projekte, die einen besonders interessieren, oder als sehr vertrauenswürdig erscheinen. Dabei wird vom Anbieter geraten, das angelegte Geld auf möglichst viele verschiedene Projekte zu zerstreuen, damit im Falle eines Totalausfalls der Verlust für den Anleger nicht so groß ist. Jeder Anleger hat somit seinen eigenen sogenannten „Sicherheitspool“. Das bedeutet jeder Anleger ist im Falle eines Totalausfalls von Projekten nur für sich selbst verantwortlich. Sollten andere Anleger bei einem Projekt beispielsweise nicht ihren Anteil zahlen wollen, muss der einzelne Anleger nicht für diese haften.
Die Projekte der Kreditnehmer, welche viele Zertifikate zur Darstellung der Bonität erworben haben, gelten im Allgemeinen als die „sichersten“ Anlagemöglichkeiten. Wurde ein Projekt, auf das man als Anleger geboten hat voll finanziert und es gibt zu viele Anleger für dieses Projekt, so kann mittels Reverse Auction der Zinssatz gesenkt werden. Der Anleger, der dabei den niedrigsten Zinssatz bietet, bekommt dann den Zuschlag. Nach Finanzierung eines Projektes zieht die SWK Bank das angelegte Geld bei den Anlegern ein und überweist dann monatlich die Raten inklusive Zinsen zurück. Für einen Anleger sind alle Aktionen auf auxmoney kostenlos, außer der Anlagebetreuung pro Kreditvergabe, welche 1% der Anlagesumme, also mindestens 1,00 Euro beträgt.