Veröffentlicht am 11. Juli 2011, Kategorie(n):Sonstiges
Mitte Juni 2011 hatte die Familie Lindell das von Volvo, A-hus, Siemens, ICA und Vattenfall durchgeführte One Tonne Life Projekt beendet und den Pro-Kopf-Ausstoß von CO2 auf 1,5 Tonnen reduziert. Damit wurde bewiesen, dass es möglich ist, denn ökologischen Fußabdruck einer schwedischen Durchschnittsfamilie von derzeit 7,3 Tonnen CO2 pro Kopf und Jahr, deutlich zu senken. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, sanken nicht nur die CO2-Emissionen der Familie Lindell um rund 80 Prozent, sondern auch die monatlichen Ausgaben um rund 2.900 schwedische Kronen (circa 320 Euro).
Das von A-hus erbaute Energiesparhaus ist kostet zwar 110.000 Euro mehr als ein vergleichbares klassisches Haus, die Mehrkosten werden jedoch durch die sinkenden Energieausgaben mehr als kompensiert, da das Energiesparhaus mit Hilfe von Solartechnik mehr Energie erzeugt als verbraucht. Der nicht genutzte Strom wird in das externe Stromnetz eingespeist bzw. zur Aufladung des Volvo C30 Electric verwendet, wobei auch die Kraftstoffkosten für das Auto deutlich sinken. Vor allem vor dem Hintergrund wohl weiter steigender Energie- und Benzinpreise dürften hier in Zukunft sogar noch stärkere Einsparungen möglich sein. Während besonders energieeffiziente Haushaltsgeräte ebenfalls das Familienbudget entlastet haben, dürfte sich die veränderte Ernährung vor allem auch auf die Gesundheit ausgewirkt haben. Denn eine aktive Produktauswahl und die Verwendung von umweltschonenden, ökologischen und regional produzierten Waren sowie weniger Fleisch senkt nicht nur die CO2-Bilanz.
Als Ergebnis steht für die Testfamilie und die beteiligten unternehmen fest, dass die 40-prozentige CO2-Reduzierung, die die schwedische Regierung bis zum Jahr 2020 erreichen will, durchaus realisierbar ist. Darüber hinaus zeigte sich, dass eine ökologische Lebensweise auch finanziell sinnvoll ist.
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung (selbstverständlich ohne Namen) unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.