Veröffentlicht am 16. Mai 2009,
Kategorie(n): Sonstiges, 5.984 x gelesen
Anfang April diesen Jahres wurde hier im Beitrag „Öko-Hosting oder Green Hosting als Beitrag gegen den Klimawandel“ darauf hingewiesen, dass immer mehr Webhoster auf alternative Energien bzw. Ökostrom setzen und es wurden auch ein paar ausgewählte Anbieter namentlich genannt. Als Reaktion auf diesen Beitrag wurde die Redaktion von Klima-Wandel.com auf den – eigentlich beereits bekannten – Umstand hingewiesen, dass Ökostrom leider nicht immer gleich Ökostrom ist. So warnte Greenpeace Mitte April 2009 in einer Studie vor falschem Ökostrom.
„Hintergrund ist die Gesetzeslücke, dass ein Energieunternhemen im Ausland billige Zertifikate für Öko-Strom aus Wasserkraft einkaufen kann, den Strom selbst aber überhaupt nicht kauft. In Deutschland wird konventionell erzeugte Strom dann einfach mit Hilfe der Zertifikate zu Ökostrom umdeklariert.“
Von den im Beitrag genannten Unternehmen beziehen nur die drei Webhoster BioHost, GREENSTA! und Netroom ihre Energie von „echten“ Ökostromanbietern. Alle drei nutzen das Rechenzentrum der Internic GmbH am Wiesenhüttenplatz 26 in Frankfurt am Main, dass seinen Strom von Greenpeace-Energy e.G. sowie der EWS Schönau bezieht. Letzere ist aus einer Bürgerinitiative entstanden, wie Greenpeace-Energy garantiert atomstromfrei und aktiv an der Förderung neuer Stromerzeugungsanlagen beteiligt. Der Umstieg des Rechenzentrumsbetriebs fand bereits in den Jahren 2005/2006 statt, also bevor die Werbung mit grüneren, umwelt- und klimafreundlicheren Produkten das Werbeargument der breiten Masse wurde.
mehr… »
Veröffentlicht am 9. April 2009,
Kategorie(n): Sonstiges, 10.785 x gelesen
Der Mensch im 21. Jahrhundert verbringt jedes Jahr mehr Zeit im Internet und auch das Angebot wächst stetig. Selbst wenn es keine exakten Zahlen über die aktuelle Anzahl an Internetseiten gibt, liegt sie nach allgemeinen Schätzungen auf jeden Fall im zweistelligen Milliarden-Bereich. Alleine in Deutschland gibt es am heutigen Tag bereits über 12.720.000 registrierte .de-Domains (Stand: 09.04.2009, Denic). Kein Wunder also, dass das Internet zusammen mit allen anderen Bereichen der IT – laut einer Schätzung des Marktforschungsinstituts Gartner – bereits ebenso viel CO2-Emissionen wie der weltweite Flugverkehr verursacht.
Um das Hosten von Internetseiten grüner, umwelt- und klimafreundlicher zu machen, setzen immer mehr Webhoster auf alternative Energien bzw. Ökostrom. Nach ersten spezialisierten Anbietern für Öko-Hosting haben vor einiger Zeit auch viele große Unternehmen nachgezogen. Im folgenden soll eine Auswahl von Anbietern kurz vorgestellt werden:
mehr… »